CFPodcast: Genau mein Fall

Ein Patentanwalt und ein Rechtsanwalt unterhalten sich über interessante Urteile aus der großen weiten Welt des Gewerblichen Rechtsschutzes. Kurzweilig, unterhaltsam und interessanter, als man vielleicht denkt.

CFPodcast: Genau mein Fall

Neueste Episoden

Wenn sich über Kunst doch streiten lässt

Wenn sich über Kunst doch streiten lässt

41m 32s

Eine einst als spießig belächelte Öko-Gesundheitslatsche wird zum Hipster-Objekt und damit zur Ikone. Es ist kaum verwunderlich, dass dies zum Angebot von Nachahmungen der Sandale auf dem Markt animiert. Der Original-Hersteller versucht hiergegen vorzugehen, in dem er für den Schuh beansprucht, dass er ein „Kunstwerk“ sei und deshalb urheberrechtlichen Schutz genieße. Der Bundesgerichtshof hat nun in drei viel beachteten Entscheidungen über den Urheberrechtsschutz entschieden. In unserer neuen Podcast-Folge besprechen wir die Entscheidungen und erläutern genauer, welche Kriterien der Bundesgerichtshof bei seinen Entscheidungen zugrunde gelegt hat.

Wenn große Autos klein rauskommen

Wenn große Autos klein rauskommen

45m 26s

Kult-Autos sind regelmäßig auch beliebte Objekte für Sammler von Fahrzeugmodellen; eine gute Einnahmequelle also für die Anbieter in diesem Markt. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch die Originalhersteller der Fahrzeuge am Verkauf partizipieren wollen. Ob Originalhersteller exklusiv auch die entsprechenden Fahrzeugmodelle verkaufen oder lizenzieren können, hatte im Jahr 2024 der BGH zu entscheiden. Die interessanteste Entscheidung besprechen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Wer hat’s erfunden?

Wer hat’s erfunden?

39m 53s

Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Aufgaben und löst häufig auch eigenständig zahlreiche Probleme. Wenn der Output einer KI so neuartig ist, dass er als Patent angemeldet werden soll, stellt sich die Frage: Kann die KI als Erfinderin genannt werden? Über eine wegweisende Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu diesem Thema sprechen wir in der aktuellen Folge.

Wie „Biene vs. Borkenkäfer“ zu „B. vs. Bioimker“ wird.

Wie „Biene vs. Borkenkäfer“ zu „B. vs. Bioimker“ wird.

37m 30s

Einer der Fälle des Jahres 2024. David gegen Goliath. Ein bekannter TV-Moderator streitet sich mit einer kleinen Imkerei. Wie weit darf Satire gehen, und was passiert, wenn sie selbst zur Zielscheibe wird? Wir klären die rechtlichen Hintergründe.